Am Donnerstag, dem 11. September, reisten Netzwerk Kunst- Schüler*innen der 5. und 7. Klassen nach Graz, um die interdisziplinären Diplomprojekte der Studierenden der Musikpädagogik zu erleben.

Die drei Aufführungen boten ein eindrucksvolles Spektrum: Die Hoffnung stirbt zuerst überzeugte mit Humor, Sprachwitz und lebendigem Spiel, während Mahlzeit mit seiner tiefgehenden Botschaft, eindrucksvollen Videoprojektionen und der Verbindung von Schauspiel, Tanz und dem virtuosen Gesang der beiden Studierenden begeisterte.

Den Abschluss bildete Man in the Mirror, das mit starker Musik und intensiver Darstellung nachhaltig beeindruckte.

Die Begegnung mit diesen Projekten bot nicht nur spannende Eindrücke, sondern vor allem viel Inspiration für die eigenen künstlerischen Vorhaben der Schüler*innen.

 

    

 

 

Schüleraustausch mit Frankreich – ein unvergessliches Abenteuer

Alexia, Emily, Emma, Heidrun und Johanna aus der 7. Klasse haben die letzte Ferienwoche auf ganz besondere Weise genutzt: Sie tauchten im Rahmen eines Schüleraustauschs in die französische Kultur und Sprache ein und verbringen vier Wochen in Frankreich.

Nach einigen sonnigen Tagen in der traumhaften Stadt Nizza sind die fünf nun bei ihren Gastfamilien angekommen und entdecken den französischen Schulalltag mit all seinen spannenden Unterschieden und Gemeinsamkeiten.

Dieser Austausch ist mehr als nur ein Schulprojekt – er ist eine wertvolle Gelegenheit, in eine andere Lebenswelt einzutauchen, neue Freundschaften zu schließen und die eigenen Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden.

Organisiert und unterstützt wurde das Projekt vom Erasmus+-Konsortium, der Bildungsdirektion Steiermark sowie unseren engagierten Französischlehrerinnen.

 

Wir wünschen unseren Schülerinnen eine formidable Zeit voller Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen – und einen Koffer voll schöner Erinnerungen, die sie ihr Leben lang begleiten werden!

 

 

 

 

 

 

Unser Jahresbericht ist fertig!

Viel Spaß beim Durchstöbern und schöne Ferien!

Schulbeginn:

Montag, 08. 09. 2025, um 16:00 Uhr erste Schulstunde in den Klassen

                                    Gottesdienst: 17:00 Uhr

                                    es fährt kein Schulbus!

Dienstag: Schulbus um 12:45 Uhr, warme Jause am Vormittag, Mittagessen nur für die 1. Klassen

ab Mittwoch: Unterricht laut Stundenplan

weitere Termine: siehe "Organisation / Termine / Schulkalender"

Unterkategorien