Nach intensiver Vorbereitung war es nun endlich so weit: Der Room of Arts wurde feierlich am 25. September 2025 von unseren Netzwerk:Kunst-Schülerinnen und -Schülern eröffnet. Klassenübergreifend arbeiteten zahlreiche kreative Köpfe an diesem Projekt und verwandelten - mit der tatkräftigen Unterstützung der Haustechniker - einen angeräumten und verstaubten Abstellraum in eine lebendige Kunstausstellung mit caféähnlichem Ambiente. Der neu geschaffene Raum soll unseren Künstlern einen Ort bieten, an de...
Am 11. und 12. September besuchten die Klassen 4a und 4b das Talentcenter der WKO Steiermark in Graz. Dort absolvierten die Schülerinnen und Schüler den sogenannten Talentcheck: Sie durchliefen verschiedene Stationen zu kognitiven Fähigkeiten, Motorik, allgemeinen Fertigkeiten und berufsrelevanten Kenntnissen. Dabei wurden Interessen und Talente sichtbar gemacht, die für die spätere Berufs- und Ausbildungswahl hilfreich sind. Nach einem abwechslungsreichen Vormittag im modern ausgestatteten Center erhielten die Schülerinnen und Schüler...
Pünktlich zum Herbstbeginn startete der Fitnesskurs, den die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse leiten. Jede Woche dürfen sich die Teilnehmenden an den vielfältigen Trainings der angehenden Fitinstruktor/inn/en erfreuen, welche top motiviert und bestens vorbereitet durch die jeweiligen Einheiten führen.
Wer hat am 23. September im Großraum Seckau eine große, glückliche Kinderschar gesehen? Lautes Lachen, schnelle Schritte und das Rascheln von Jausenpapier haben die Kinder der ersten Klassen des Abteigymnasiums wohl verraten. Der Tradition entsprechend sind die Jüngsten der Schule zum Tremmelberg gewandert. Es wurde miteinander gespielt und im Wald getobt, nachdem die meisten die Tüme erklommen und sich an der Aussicht erfreut hatten. Ein wichtiger Tag zum Kennenlernen ging schließlich mit der Rückkehr ins Abteigymnas...
Am Donnerstag, dem 11. September, reisten Netzwerk Kunst- Schüler*innen der 5. und 7. Klassen nach Graz, um die interdisziplinären Diplomprojekte der Studierenden der Musikpädagogik zu erleben. Die drei Aufführungen boten ein eindrucksvolles Spektrum: Die Hoffnung stirbt zuerst überzeugte mit Humor, Sprachwitz und lebendigem Spiel, während Mahlzeit mit seiner tiefgehenden Botschaft, eindrucksvollen Videoprojektionen und der Verbindung von Schauspiel, Tanz und dem virtuosen Gesang der beiden Studierenden begeisterte. Den Abs...
Schüleraustausch mit Frankreich – ein unvergessliches Abenteuer Alexia, Emily, Emma, Heidrun und Johanna aus der 7. Klasse haben die letzte Ferienwoche auf ganz besondere Weise genutzt: Sie tauchten im Rahmen eines Schüleraustauschs in die französische Kultur und Sprache ein und verbringen vier Wochen in Frankreich. Nach einigen sonnigen Tagen in der traumhaften Stadt Nizza sind die fünf nun bei ihren Gastfamilien angekommen und entdecken den französischen Schulalltag mit all seinen spannenden Unterschieden und Gemeinsamke...
Schulbeginn: Montag, 08. 09. 2025, um 16:00 Uhr erste Schulstunde in den Klassen Gottesdienst: 17:00 Uhr es fährt kein Schulbus! Dienstag: Schulbus um 12:45 Uhr, warme Jause am Vormittag, Mittagessen nur für die 1. Klassen ab Mittwoch: Unterricht laut Stundenplan weitere Termine: siehe "Organisation / Termine / Schulkalen...