Am Donnerstag, dem 11. September, reisten Netzwerk Kunst- Schüler*innen der 5. und 7. Klassen nach Graz, um die interdisziplinären Diplomprojekte der Studierenden der Musikpädagogik zu erleben.
Die drei Aufführungen boten ein eindrucksvolles Spektrum: Die Hoffnung stirbt zuerst überzeugte mit Humor, Sprachwitz und lebendigem Spiel, während Mahlzeit mit seiner tiefgehenden Botschaft, eindrucksvollen Videoprojektionen und der Verbindung von Schauspiel, Tanz und dem virtuosen Gesang der beiden Studierenden begeisterte.
Den Abschluss bildete Man in the Mirror, das mit starker Musik und intensiver Darstellung nachhaltig beeindruckte.
Die Begegnung mit diesen Projekten bot nicht nur spannende Eindrücke, sondern vor allem viel Inspiration für die eigenen künstlerischen Vorhaben der Schüler*innen.