Woran erkenne ich Bilder, die mit Künstlicher Intelligenz geschaffen wurden? Wie baut man eine Brücke ganz ohne Schrauben und Nägel? Wie funktioniert eigentlich eine Photovoltaikanlage?
Fragen, die beim Tag „Science@School“ am Abteigymnasium Seckau, veranstaltet von der FH Joanneum, beantwortet wurden. Durch praxisnahe und interaktive Methoden bekamen die Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums Seckau die einmalige Gelegenheit, Wissenschaft und Forschung hautnah vor Ort in einem vollausgestatteten Popup-Store zu erleben. Darüber hinaus wurden den jungen Erwachsenen neue und vielfältige Zukunftsperspektiven für ihre berufliche Laufbahn aufgezeigt. Dabei wurde auch der neue Gesundheitscampus Kapfenberg, der im Herbst 2025 mit dem Studium „Gesundheits- und Krankenpflege“ eröffnet, vorgestellt.
„Forschungsangebote und Aktionen wie diese stellen sowohl eine Bereicherung für unsere Schülerinnen und Schüler als auch für uns als Gymnasium und unsere Bildungsregion dar“, zeigt sich Organisator und Lehrer Mag. Dominik Kandutsch erfreut.
Die interaktiven Highlights: Im Dynamometer-Duell konnten die Mädchen und Burschen herausfinden, wer den stärkeren Händedruck hat. Im Quiz „AI or Human“ wurden die Schüler:innen zu KI-Detektiv:innen und beim Sinne-Test waren gute Nasen und flinke Finger gefragt. Im Interessens-Check konnten die angehenden Studierenden herausfinden, welches Studium am besten zu ihnen passt.